Im Falle einer Infektionsgefahr können mögliche Kontaktpersonen schnell und zuverlässig identifiziert werden.
Der Betreiber wählt den gewünschten Zeitraum aus und kann dem Gesundheitsamt
auf Knopfdruck eine Auswertung zur Verfügung stellen.
Alle Informationen werden verschlüsselt übertragen und auf unseren zertifizierten Servern abgelegt.
Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten automatisch gelöscht.
Für Betreiber und Veranstalter
Schützen Sie sich und Ihre Gäste!
eazyR unterstützt Sie bei der Kontaktnachverfolgung.
Weil wir wissen, dass jedes Unternehmen andere Anforderungen hat, bieten wir Ihnen für die Kontaktnachverfolgung gleich zwei Lösungen an. Bringen Sie QR-Codes an, die von Ihren Gästen selbst gescannt werden oder scannen Sie die persönlichen QR-Codes Ihrer Gäste direkt am Eingang. Sie können sogar beide Varianten parallel verwenden. eazyR lässt sich perfekt in Ihre individuellen Abläufe integrieren.
Einfach:
Sie sparen Zeit bei der Erfassung der Daten und können sich auf das konzentrieren,
was Sie am allerbesten können.
Hygienisch:
Zettelwirtschaft und Stifte desinfizieren gehören der Vergangenheit an. Die Erfassung der Daten erfolgt über das eigene Smartphone
– ohne zusätzlichen Aufwand für Sie.
Sicher und datenschutzkonform:
Datenschutz ist uns wichtig! Sollte eine Kontaktnachverfolgung nötig werden,
haben Sie die benötigten Informationen für das Gesundheitsamt per Knopfdruck bereit.
Wir erheben nur die allernötigsten Daten und löschen diese automatisch nach der Aufbewahrungsfrist.
In 5 Minuten sind Sie startklar:
Die Produkte
eazyR | Premium+
eazyR | Premium
eazyR | Community
ab 37,50€/Monat
ab 12,50€/Monat
Kostenlos
5
2
1
5
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzl. Umsatzsteuer.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der krick.com GmbH + Co. KG. Diese sind auf www.krick.com/agb einsehbar. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß Artikel 6 Abs. 1b der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zur Erfüllung des vorliegenden Auftrags. Mit Auftragserteilung räumt der Auftraggeber für die Dauer des Vertragsverhältnisses das Recht zur Nutzung aller Mediendaten (z. B. Bilder, Broschüren, Videos etc.) ein, die zur Auftragserfüllung erforderlich sind. Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere zu Ihren Rechten, finden Sie unter www.krick.com/datenschutz.
Für Gäste
Registrieren Sie sich bei eazyR und holen sich Ihre Eintrittskarte für einen unbeschwerten Besuch bei Ihrem Lieblingscafé, in Restaurants und Bars, beim Friseur und sogar für Veranstaltungen. Sie müssen keine App installieren.
Die Nutzung von eazyR ist für Sie als Gast selbstverständlich kostenfrei.
Einfach:
Ihren persönlichen QR-Code können Sie überall dort verwenden, wo eazyR vom Betreiber oder Veranstalter genutzt wird.
Hygienisch:
Nie mehr Stifte von Fremden ausleihen!
Sie erfassen Ihre Daten mit dem eigenen Smartphone.
Sicher:
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig! Ihre Kontaktdaten werden nur dann ans Gesundheitsamt übermittelt,
wenn eine Kontaktnachverfolgung nötig ist.
So einfach geht´s:
Variante 1: Der Betreiber hat QR-Codes ausgelegt, die Sie mit ihrem Smartphone scannen. Sie hinterlegen Ihre Kontaktdaten ohne sich zu registrieren.
Warum eazyR?
Unser Ziel ist, die Erhebung von personenbezogenen Daten zur Nachverfolgung von Infektionsketten für Sie noch einfacher zu machen – einfach eazyR.
Betreiber von Gaststätten, Sportanlagen, Hotels etc. sind aufgefordert, diese Daten zu erheben, um im Falle einer nachgewiesenen Corona-Infektion alle Gäste kontaktieren zu können, die zur gleichen Zeit vor Ort waren.
eazyR hilft den Betreibern, die Richtlinien des Infektionsschutzgesetzes einzuhalten – und zugleich der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gerecht zu werden. Papierablage und händisches Sortieren gehören der Vergangenheit an! Gleichzeitig ist eazyR auch die hygienisch beste Methode, weil jeder Gast sein eigenes Smartphone verwendet.
Wie funktioniert eazyR?
Es gibt zwei Varianten. Der Betreiber entscheidet, ob direkt am Eingang alle Gäste mit ihrem persönlichen QR-Code erfasst werden oder ob er an allen Einheiten QR-Codes fest installiert, die von den Gästen selbst gescannt werden. Eine Einheit ist z. B. ein Tisch in einem Restaurant. eazyR speichert den Besuch mit Namen, Telefonnummer sowie Datum und Uhrzeit ab. Die digitale Kontaktliste ist in jedem Fall geschützt vor fremden Blicken – aber im Falle eines Falles schnell und eazy für den Betreiber einsehbar.
Für Betreiber:
Wie kann ich mich als Betreiber anmelden?
Klicken Sie unter „Für Betreiber und Veranstalter“ auf „Account anlegen“ und registrieren Sie sich direkt als Betreiber. Alternativ können Sie den Registrierungsprozess auch durchführen, indem Sie auf „Jetzt starten“ klicken – wählen Sie hier auf der Login-Seite noch „Für Betreiber“ aus.
Hinterlegen Sie Ihre Unternehmensdaten und Bereiche. Und schon kann es losgehen!
Kann ich die Bereiche individuell auf meinen Betrieb anpassen?
Ja. Unter „Verwaltung Bereiche“ können Sie Ihre Bereiche (z. B. Innen- oder Außenbereich) und die verfügbaren Einheiten (z. B. Tische) individuell anlegen und verwalten. Sie können beispielsweise als Gastronomiebetrieb die Tischnummern selbst vergeben und an Ihren bestehenden Tischplan anpassen. Auch Veranstalter, Einzelhändler sowie Gemeinden oder Kultur- und Sporteinrichtungen können eazyR nutzen und Ihre Bereiche individuell verwalten. Die Kapazität der Einheiten (z. B. Anzahl der Besucher in einem Bereich oder Sitzplätze an einem Tisch) können Sie selbst bestimmen.
Was passiert, wenn der Gast kein Smartphone hat oder sich nicht einchecken will?
Keine Sorge. Wenn Ihr Gast kein Smartphone hat, können Sie einfach über eazyR an der entsprechenden Einheit selbst eine Buchung vornehmen. Klicken Sie auf „Buchung“ und hinterlegen die Kontaktdaten der Gäste.
Welche Daten werden gespeichert und wie lange?
Von Ihren Gästen wird beim Registrierungsprozess der Name und die Mobilnummer gespeichert. Damit die Richtigkeit der Kontaktdaten gewährleistet wird, erhält Ihr Gast einmalig eine SMS mit einer TAN.
Die Daten werden verschlüsselt auf unserem zertifizierten Server gespeichert. Die Buchungen Ihrer Gäste werden nach vier Wochen automatisch gelöscht und sind somit nicht mehr nachvollziehbar.
Was passiert, wenn mich das Gesundheitsamt darum bittet, die Daten auszuhändigen?
Hierfür wählen Sie im Verwaltungsbereich das Datum und den gewünschten Zeitraum aus. Klicken Sie auf „Daten bereitstellen“ und es wird eine individuelle PIN generiert. Mit dieser PIN kann das Gesundheitsamt unter der URL https://app.eazyR.de/authority die erforderlichen Daten als Liste herunterladen.
Mit eazyR Premium+ erhalten Sie Erweiterungen auf fünf Bereiche sowie fünf Scannutzer. Ihren professionell gepflegten Google My Business-Eintrag für noch mehr Sichtbarkeit im Netz gibt es on top. Diese Kombination ermöglicht Ihnen eine optimale Gästebetreuung: so bleiben Sie mit Ihren Kunden immer und „in touch“.
Ja, das Vertragsverhältnis verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate, wenn nicht eine schriftliche Kündigung spätestens vier Wochen zum Monatsende vor Ablauf der 12-monatigen Laufzeit eingegangen ist.
Was ist mit Bereich gemeint?
Ein Bereich bezieht sich auf eine Räumlichkeit, wie z. B. den Innenbereich oder den Außenbereich in einem Restaurant. Neben der Gastronomie können auch Veranstalter, Geschäfte, Gemeinden oder Sport- und Freizeitanlagen eazyR nutzen. Innerhalb eines Bereichs lassen sich unendlich viele Einheiten, beispielsweise Tische in einem Außenbereich, Konzertsäle in einer Veranstaltungsstätte oder ein Traingsraum in einem Fitnessstudio, hinzufügen. Die Kapazität (Anzahl der Plätze/Besucher) in einer Einheit ist individuell bestimmbar.
eazyR kann also überall dort genutzt werden, wo Menschen zusammenkommen.
Welche Version ist für meinen Betrieb am besten geeignet?
Für Gastronomen, Bildungseinrichtungen, Organisationen oder Gemeinden empfehlen wir, die QR-Codes fest an den Einheiten anzubringen und von den Gästen selbst scannen zu lassen.
Als Betreiber können Sie auch selbst am Eingang den personalisierten QR-Code Ihrer Gäste scannen. Diese Variante ist besonders gut für Veranstaltungen, Sport- und Kultureinrichtungen, Bars oder Geschäfte geeignet.
Wie funktioniert das mit den QR-Codes?
Sobald Sie sich als Betreiber registriert haben, gibt es zwei Möglichkeiten die Kontaktdaten Ihrer Gäste zu erfassen:
Wie funktioniert der Checkin/Checkout?
Es gibt zwei Varianten, wie Sie eazyR nutzen können – so wie es für Sie am einfachsten ist (siehe Frage vorher). Ihre Gäste werden ausgecheckt, indem Sie als Betreiber den persönlichen QR-Code bzw. Ihre Gäste den fest installierten QR-Code ein zweites Mal scannen.
Was mache ich, wenn der Gast sich nicht auscheckt?
Sollte Ihr Gast den Checkout mal vergessen, wird er nach einer gewissen Zeit automatisch ausgecheckt. Die gewünschte Zeitspanne können Sie in den Bereichen selbst auswählen.
Wie und wo werden die Daten gesichert?
Alle Daten werden verschlüsselt auf Servern der Firma krick.com in unserem zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland gespeichert.
Gibt es einen Auftragsverarbeitungsvertrag?
Ja. Nach Ihrer Registrierung können Sie den Auftragsverarbeitungsvertrag in der Verwaltungsansicht bei "Ihr Profil" herunterladen.
Die Community Version ist unsere kostenfreie Version und bietet eine begrenzte Anlage von einem Bereich und einem Scan-Nutzer. Mit eazyR Premium erhalten Sie weitere attraktive Features: Die Erweiterung auf zwei Bereiche sowie einen weiteren Scan-Nutzer. So passen Sie eazyR optimal auf Ihren Betrieb an. Zusätzlich können Sie bei der Premium Version ein Dokument, wie z. B. eine Speisekarte, einbinden.
Melden Sie sich in Ihrem Benutzerkonto an. Sie können eine neue Version freischalten, indem Sie in der Gruppenansicht entweder auf „eazyR Premium freischalten“ oder auf „Erweiterungen“ klicken. In beiden Fällen gelangen Sie zur Übersicht in der Produktverwaltung. Hier können Sie Ihre gewünschte Version wählen. Die Buchung führen Sie durch, indem Sie auf „Weiter“ klicken.
Klicken Sie auf den gewünschten Bereich. Unter „Dokument hinzufügen“ können Sie entweder Ihre gewünschten Dokumente als Datei (z. B. PDF, Excel) hochladen oder auf eine bestehende Datei (Homepage, Google Sheet) verlinken.
Für Gäste:
Muss ich mich registrieren?
Der Vorteil einer Registrierung bei eazyR ist Ihr persönlicher QR-Code, mit dem das Einchecken in Ihrem Lieblingsrestaurant, beim Friseur oder auf Veranstaltungen noch einfacher und schneller geht.
Wenn Sie sich nicht registrieren, müssen Sie Ihre Kontaktdaten bei jedem Besuch erneut eingeben.
Die Daten, die bei eazyR erfasst werden, sind die gleichen Daten, die Sie aktuell bei jedem Besuch angeben müssen – nur sicherer und vor dem Zugriff unbefugter Personen geschützt.
Warum brauchen Sie meine Kontaktdaten?
Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass persönliche Daten zur Nachverfolgung von Infektionsketten erhoben werden müssen. So können Sie schnell kontaktiert werden, falls ein anderer Gast positiv auf das Corona-Virus getestet wird.
Für welchen Zweck werden meine Daten gespeichert?
Wir speichern Ihre Daten, damit Sie schnell kontaktiert werden können, falls ein anderer Gast positiv auf das Corona-Virus getestet wird. Das Erheben der persönlichen Daten ist gesetzlich vorgeschrieben.
Was mache ich, wenn bei mir eine Corona-Infektion nachgewiesen wurde?
Wenn Sie positiv getestet wurden, rufen Sie bitte gleich beim Gesundheitsamt an oder geben Ihrem Hausarzt Bescheid.
Wann werden meine Daten ans Gesundheitsamt weitergegeben? Wer kümmert sich darum?
Ausschließlich wenn sich eine erkrankte Person in Ihrer Nähe aufgehalten hat, wird der Betreiber aufgefordert, Daten an das Gesundheitsamt zu übermitteln. Sie selbst müssen nichts unternehmen.
Welche Daten werden gespeichert und wie lange?
Bei der Registrierung werden von Ihnen Name und Mobilnummer erfasst. Diese Daten werden verschlüsselt gespeichert. Ihre Buchungen werden nach vier Wochen gelöscht und sind somit nicht mehr nachvollziehbar .
Sie möchten eazyR nicht mehr nutzen? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an info@eazyr.de und wir entfernen Ihre registrierten Daten aus unserem System.
Wer hat Zugriff auf meine Daten?
Das Gesundheitsamt darf Ihre Kontaktdaten zur Nachverfolgung vom Betreiber erfragen. Ihre Daten sind geschützt und werden verschlüsselt gesichert und übertragen.
Was passiert, wenn ich vergessen habe, mich auszuchecken?
Der Betreiber hinterlegt eine bestimmte Besucherzeit. Sie werden also automatisch wieder ausgecheckt.
Was passiert, wenn eine erkrankte Person sich in meiner Nähe aufgehalten hat?
Das Gesundheitsamt wird sich bei Ihnen melden, falls einer der anderen Gäste positiv getestet wurde. Sollten Sie selbst Symptome haben, rufen Sie bitte gleich beim Gesundheitsamt an und informieren Ihren Hausarzt.